Medienmitteilung: Russlandflagge in Neuenhof

Seit einigen Wochen ist auf dem Dach des Hochhauses «Limmathof» in Neuenhof nicht nur die Schweizer Fahne, sondern gut sichtbar auch eine Russlandflagge gehisst. Es handelt sich um eine Provokation des Gebäudebesitzers, welcher damit seine Sympathie für Russland ausdrückt. Wir verurteilen diese Aktion und fordern die dauerhafte Entfernung der Flagge.

Russland ist der Aggressor im Krieg gegen die Ukraine und verantwortlich für zahllose Angriffe auf die Zivilbevölkerung. Das Land ist eine Diktatur, welche die Menschenrechte mit Füssen tritt. Wer aktuell derart öffentlich wirksam eine Russlandflagge zeigt, stellt damit indirekt die Werte des Rechtsstaats in Frage. Dass man die bei uns (im Gegensatz zu Russland) geltende Meinungsfreiheit nutzt, um seine Verbundenheit zu einem autoritären Staat auszudrücken, empfinden wir als verwerflich.

Weil sich die Russlandflagge auf dem höchsten Gebäude Neuenhofs kann der Eindruck einer breiten Akzeptanz entstehen. Durch das Hissen der Flagge entsteht der Eindruck, dass die Mieter:innen und die Bevölkerung Neuenhofs die völkerrechtsverletzenden Werte Russlands mitträgt. Aus Respekt vor Menschen mit anderer Meinung sollten Privatpersonen Russlandfahnen, wenn, dann bei sich zuhause hissen. Die SP Neuenhof schreibt dazu: In der aktuellen weltpolitischen Lage zeugt das Aufhängen einer Russlandfahne von erheblicher Geschmacklosigkeit und steht in direktem Widerspruch zu den von uns vertretenen Werten.

Wir verurteilen Russlands Krieg gegen die Ukraine und glauben, dabei für einen Grossteil der Bevölkerung zu sprechen. Daher legen wir dem Besitzer des Hochhauses nahe, zumindest aus Anstand gegenüber seinen Mitmenschen in der Schweiz und den Geflüchteten aus der Ukraine, die Flagge vom Hochhaus in Neuenhof dauerhaft zu entfernen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert