Für Werte einstehen

Bei den Abstimmungen vom 29. November 2020 geht es um Grundwerte. Es stellt sich die Frage, ob wir unserer Neutralität gerecht werden können, wenn wir unsere finanzielle Sicherheit mit Investitionen in Problem- und Konfliktzonen unserer Welt aufbauen. Oder, ob es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass Konzerne für Umweltschäden oder bei einem Verstoss gegen Menschenrechte haften sollen.

Die SP Bezirk Baden machte in der Stadt Baden am vergangenen Samstag auf die beiden eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 29. November 2020 aufmerksam. Die Kriegsmaterialinitiative verbietet die Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten und soll so ein Zeichen gegen anhaltende Konflikte auf der ganzen Welt setzen. Die Konzernverantwortungsinitiative kämpft dafür, dass Schweizer Unternehmen mehr Verantwortung für ihre Aktivitäten im Ausland wahrnehmen, indem Verletzungen gegen Menschenrechte und Umweltstandards nach schweizerischem Recht geahndet werden können.

Die Standaktion wurde neben Fahnen und Flyern durch eine grosse Weltkarte abgerundet. Die brennenden Kerzen auf der Karte stellten dabei die vielen Konfliktherde auf unserer Welt dar. Passanten waren überrascht und traurig zugleicht, über die grosse Anzahl der aktiven Konflikte.

„Jede Stimme zählt und wir möchten unseren Teil zur Meinungsbildung beitragen“, teilt Grossrat Alain Burger stellvertretend für die motivierte SP Delegation mit. Nora Langmoen, Präsidentin SP Bezirk Baden ergänzt: «Die persönliche Wertevorstellung dürfte bei dieser Abstimmung tatsächlich eine wichtige Rolle spielen, denn beide Initiativen setzen der Wirtschaft in unserem Land Regeln, um Menschen in einem anderen Land ein besseres Leben zu ermöglichen.» Es ist also wie so oft in den letzten Monaten eine Auseinandersetzung zwischen Wirtschaft und Leben, aber es dreht sich dabei um Leben, welches sich nicht direkt vor unseren Augen abspielt.

In zwei Wochen geht es also auch darum, welche Grundwerte die Schweizer Bevölkerung vertritt und ob wir unserer Neutralität gerecht werden können, wenn wir unsere finanzielle Sicherheit mit Investitionen in Problem- und Konfliktzonen unserer Welt aufbauen. Die SP Bezirk Baden ist sich sicher, dass sich die Wirtschaft auch mit nachhaltigen und gewaltfreien Investitionen entwickeln und damit ein Zeichen für unsere Zukunft setzen kann.