Der Spaziergang der SP Bezirk Baden zum Steinbruch

Warum das Militär (mit zwei Mann) in Ehrendingen für Ordnung sorgen musste ? Erwartungsfreudig blickten die rund zwanzig Genoss*innen zum Tisch, auf dem Claudio Eckmann verschiedene Steine und Kies aufgestellt hatte, damit der zentrale Inhalt des SP-Spaziergangs auch gleich handfest besichtigt werden konnte. Es gab ältere Genossinnen, kleine Kinder, Männer und Frauen in den besten […]

Weiterlesen

Was hat die 99%-Initiative mit Solidarität zu tun

Medienmitteilung SP Bezirk Baden An der vergangenen Veranstaltung der politischen Diskussionsreihe Blickwinkel diskutierten der emeritierte Soziologieprofessor Ueli Mäder, die Präsidentin des VPOD Schweiz Katharina Prelicz-Huber und JUSO Präsidentin Ronja Jansen über die Solidarität innerhalb des Schweizer Steuersystems. Der Abend zeigte, dass die 99%-Initiative kein Neidprojekt ist, sondern das Gemeinwohl aller Bewohner*innen der Schweiz fördert. Es […]

Weiterlesen

Jagd auf die unsichtbaren Pädokriminellen

Von Carol Demarmels SP- Grossrätin von Obersiggenthal/Kirchdorf Vor kurzem postet eine Freundin auf Facebook einen Aufruf, unsere Kinder nicht öffentlich auf Social Media zu präsentieren. Zur Abschreckung hinterlegt mit einer Reportage. Darin zu sehen: das Bild einer Gruppe von Geräteturnerinnen im Primarschulalter. Geklaut durch zwielichtige Gestalten von der öffentlichen Website des Turnvereins, zur Verfügung gestellt […]

Weiterlesen

Grossratswahlen

Die SP Bezirk Baden freut sich über die ausserordentliche Wahl von den Grossrätinnen und Grossräten: Simona Brizzi, Regula Dell’Anno-Doppler, Lea Schmidmeister, Alain Burger und Carol Demarmels. Und von der Wahl von Dieter Egli in den Regierungsrat. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen

Ja zum Vaterschaftsurlaub

Am Samstag veranstaltete die SP Bezirk Baden eine Aktion zum Vaterschaftsurlaub. Denn für die SP ist klar, ein Tag Vaterschaftsurlaub ist definitiv zu kurz. Bei bestem Wetter mit Getränken und Kuchen warb die SP Bezirk Baden für den Vaterschaftsurlaub. Die Meinungen schienen gemacht. Die meisten Passanten wollten mindestens zwei Wochen Vaterschaftsurlaub, welcher innerhalb der ersten […]

Weiterlesen

Für Werte einstehen

Bei den Abstimmungen vom 29. November 2020 geht es um Grundwerte. Es stellt sich die Frage, ob wir unserer Neutralität gerecht werden können, wenn wir unsere finanzielle Sicherheit mit Investitionen in Problem- und Konfliktzonen unserer Welt aufbauen. Oder, ob es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass Konzerne für Umweltschäden oder bei einem Verstoss gegen Menschenrechte haften […]

Weiterlesen