Auf nach Bern!

Vier SP-Kandidat*innen aus dem Bezirk Baden für die Nationalratswahlen 2023 Die SP Bezirk Baden nominierte am Samstag, 12.12.22 an ihrer Versammlung in Baden vier Kandidierende für die Nationalratswahlen 2023 zuhanden, der Nominationsversammlung der Kantonalkonferenz der SP im Januar. Es sind dies Simona Brizzi, Ennetbaden, Alain Burger, Wettingen, Sinem Gökçen, Untersiggenthal und Mia Jenni, Obersiggenthal. Gabriela […]

Weiterlesen

Unterschriftenaktion für die Kita-Initiative und mehr

Am Samstag 10.09.2022 wurden fleißig Unterschriften für die Kita-Initiative gesammelt und Propaganda für die Abstimmungen am 25.08.2022 gemacht.Die Mitglieder der Sp Bezirk Baden führten dabei gute und wichtige Gespräche. Die Prãsenz in der Stadt und der Dialog mit den Menschen auf der Straße sind immens wichtig und wertvoll. Es waren Gabriela Suter, Nora Langmoen, Pia […]

Weiterlesen

Warten auf … Köppel

Selten, dass es uns dermassen juckte, an einer 1.-August-Bundesfeier teilzunehmen. Wir wollten einen farbigen, leicht provokativen Kontrapunkt setzen zum üblichen traditionellen Rahmen mit Handörgeli, Alphörner, Trachten und Fahnenschwingen. In unseren Reihen haben sich nicht wenige aufgeregt: Da bekommt der schweizweit bekam SVP-Nationalrat und Verleger Roger Köppel erneut eine Bühne als 1.-August-Redner in Spreitenbach, der u.a. […]

Weiterlesen

Eine Lehrstunde in Sachen «Service public»

Nach einer Stunde und acht Traktanden wurden alle Anträge an der Gemeindeversammlung vom Juni 2022 in Spreitenbach genehmigt. Unter dem letzten Punkt «Verschiedenes» zeigte sich dann aber, was viele Stimmberechtigte wirklich bewegte: Der auf den 1.November angekündigte Wechsel von der Schlieremer Firma GIB-Solutions, die bisher das Signal für das Kommunikationsnetz der Gemeinde lieferte, zu Sunrise/ […]

Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Steuergesetzrevision

Die SP lädt am Dienstag, 3. Mai, um 19:30 Uhr zur Podiumsdiskussion in der Aula des Schulhauses Burghalde ein, anlässlich welcher Gegner*innen und Befürworter*innen die Vorlage diskutieren und anschliessend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Wir würden uns sehr freuen, dich begrüssen zu dürfen und bedanken uns fürdeine Unterstützung. Herzlich,die SP Bezirk Baden

Weiterlesen

Pro & Contra Abstimmung zum Medienpaket mit Mia Jenni (JUSO) und Mick Biesuz (FDP)

Am 13. Februar stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Medienpaket ab. In diesem Podcast erfährst du alles zu beiden Positionen zu dieser wichtigen Abstimmung. Für die Pro-Seite argumentiert Mia Jenni (JUSO), für die Contra-Seite Mick Biesuz (FDP). Hör dir den Podcast an. Link: https://www.kanalk.ch/2022/01/20/talk-abstimmung-zum-medienpaket-mit-mia-jenni-und-mick-biesuz/?fbclid=IwAR1COubx0-wbofkdKmwe4jaG-J4h7DRfpAra7HUCQ6YUc_cCmNKR955qdWw

Weiterlesen

Heisse Marroni, warmer Ausblick aus der Sektion SP Ennetbaden

Bald ist das Jahr und die Legislatur zu Ende. Mit Marroni (Italien) und Musik (Frankreich) haben wir auf dem Postplatz zurückgeblickt auf die Wahlen vom Herbst und auf Themen, die das neue Jahr bringt (Dauerbrenner: wie bringen wir noch mehr Leben nach Ennetbaden?). Mit unseren bravourös wiedergewählten Gemeinderäten Pius Graf (Ammann) und Dominik Kramer freuen […]

Weiterlesen

Ja zur Pflege-Initiative

Wir alle sind auf gute Pflege angewiesen. Die Gesellschaft muss den Menschen, die in der Pflege arbeiten, endlich Sorge tragen. Applaus reicht nicht. Deshalb braucht es die Pflege-Initiative. Das Gesundheits- und Pflegepersonal arbeitet am Limit. Mit der Covid-Pandemie hat sich der Druck auf das Personal weiter verschärft. Rund ein Drittel der Pflegefachpersonen zeigt Symptome von […]

Weiterlesen

Ja zum Covid-19-Gesetz

Das Covid-19-Gesetz bildet zusammen mit dem Epidemiengesetz die rechtliche Grundlage für die Massnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Gegen die parlamentarischen Änderungen, die mit dem Covid-19-Gesetz in Kraft treten würden, haben die Gegner*innen das Referendum ergriffen, weshalb am 28. November erneut darüber abgestimmt wird. Für die SP ist klar: Nur ein Ja führt uns aus […]

Weiterlesen

Blickwinkelveranstaltung zur Solidarität zwischen den Generationen

Letzte Woche fand der zweitletzte Blickwinkel des Jahres im Amtshimmel in Baden statt. Anwesend waren Simone Gretler Heusser vom Institut für soziokulturelle Entwicklung an der Hochschule Luzern, Roland Guntern, Fachverantwortlicher Gemeinwesenarbeit von der Pro Senectute Aargau, Hansjürg Rohner und Ruth Schmid von der SP 60+ sowie Sulamith Tamborriello vom Klimastreik Aargau. In einer gemütlichen Runde […]

Weiterlesen